Sponsorenlauf «Gemeinsam gegen Kinderkrebs»
Am 13. Mai 2023 findet der Sponsorenlauf «Gemeinsam gegen Kinderkrebs» statt. Die WKK gehört zu den Gönnern des Anlasses. Unser Verwaltungsratspräsident engagiert sich im Organisationskomitee.

Beat, warum engagierst Du Dich für den Sponsorenlauf?
Weil es wichtig ist. Jedes Jahr erkranken in der Schweiz gut 200 Kinder an Krebs. Das Diagnose-Spektrum ist bei ihnen aber ganz anders als bei Erwachsenen. Die gängigen Therapien lassen sich nicht einfach auf Kinder umrechnen. Es gibt wenig Forschung, weil der «Markt» zu klein ist. Spezifische Medikamente und geeignete Behandlungsmethoden fehlen. Oft kommen die betroffenen Familien an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Sie brauchen unsere Hilfe.
Wie fit muss man sein, um am Lauf teilnehmen zu können?
Wie weit man läuft oder wie schnell ist den Teilnehmenden selbst überlassen. Wir hatten schon Babys, die im Kinderwagen geschoben wurden, Schulklassen die als Team mitgemacht haben und ambitionierte Sportlerinnen und Sportler, welche die Marathondistanz gegangen sind. Wichtig ist, dass alle Läuferinnen und Läufer möglichst viele Sponsoren verpflichten. Manchmal sind es Grosseltern, die ihre Enkelkinder unterstützen, manchmal Firmen, die für ihre Mitarbeitenden spenden, oft sind es Freunde, die selbst nicht mitlaufen können.
Wofür werden die Spendengelder eingesetzt?
Der Erlös des Sponsorenlaufs geht je zur Hälfte an die Stiftung Kinderkrebsforschung Schweiz (www.kinderkrebsforschung.ch) und an die Stiftung Sonnenschein, welche krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützt (www.sonnenschein.ch). Selbstverständlich engagieren sich alle Helferinnen und Helfer unentgeltlich. Jeder Franken wirkt also ganz direkt, hier und jetzt.
Wie kann ich mitmachen?
Der Sponsorenlauf findet am 13. Mai 2023 auf der Sportanlage Fronwald in Zürich-Affoltern statt. Am meisten freut es mich natürlich, wenn ich Freunde der WKK auf der 400-Meter-Bahn treffe. Wir sind aber auch dankbar für jede andere Form der Unterstützung. Informationen dazu, wie man sich engagieren kann, erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.gemeinsam-gegen-kinderkrebs.ch oder direkt bei mir (079 286 41 37 / beat.wirth(at)active.ch).