Konstruktion und Entwicklung
Nachdem wir Ihre Bedürfnisse konkretisiert haben, erstellen wir in der Konstruktion die Pläne für den Werkzeugbau. Hier werden die Weichen für die spätere Produktion gestellt. Die Folgeverbundwerkzeuge oder Tiefziehwerkzeuge, welche für das Stanzen Verwendung finden, werden von unseren qualifizierten Konstrukteuren mit langjähriger Erfahrung konzipiert und entwickelt.
Durch Innovation, gepaart mit einer modernen und fortschrittlichen CAD-3D-Software (AutodeskInventor) ist es der WKK möglich, Daten innerhalb schnellster Zeit zu simulieren und die Herstellkosten somit stark zu senken. Dazu trägt auch die Prototypenherstellung bei.
Dabei haben wir stets nur ein Ziel vor Augen: Ein optimales Werkzeug mit höchster Qualität herzustellen.
Fachartikel zum Thema
- Schweizerischer Maschinenmarkt, 8. August 2012Die Konstruktion der Stanzwerkzeuge nimmt in der WKK eine zentrale Schlüsselrolle ein. Denn hier entscheidet sich, wie wirtschaftlich der Stanz- und Biegeprozess für das Blechteil sein wird. Time-to-market Prozess um 50% gekürzt!144 KB
Leiter Konstruktion
Wenn Sie konstruktive Fragen haben, ist Horst Schrepfer die richtige Ansprechperson, um Sie bei der Blechteilentwicklung zu unterstützen.
Horst Schrepfer
Leiter Konstruktion
Techniker HF Maschinenbau
Tel. +41 55 293 21 26
h.schrepfer@wkk.ch